Clifford Chance is pleased to announce the successful fundraisings and closing of Lakestar's latest fund generation, Lakestar Early IV and Lakestar Growth II, bringing Lakestar's assets under management to a total of €2 billion
14 May 2024
Clifford Chance is pleased to announce the successful fundraisings and closing of Lakestar's latest fund generation, Lakestar Early IV and Lakestar Growth II, bringing Lakestar's assets under management to a total of €2 billion
Clifford Chance is pleased to announce the successful fundraisings and closing of Lakestar's latest fund generation, Lakestar Early IV and Lakestar Growth II, bringing Lakestar's assets under management to a total of €2 billion.
As a long-standing champion for Europe’s digital sovereignty, Lakestar invests in disruptive businesses enabled by technology and founded by exceptional entrepreneurs in Europe and beyond, through dedicated early-stage and growth funds.
Both new funds will focus their investments across geographies, with a focus on Europe in sectors such as AI, digitalisation, deep tech, healthcare, and fintech. The funds are aligned with Lakestar’s commitment to forge a stronger future for Europe by nurturing the region’s innovation and tech ecosystem through the funding of business models which support economic growth and social prosperity. These new funds have already led investments in tech companies such as energy supplier platform Fuse Energy (UK), embedded finance solution Swan (France), healthtech company Nelly (Germany), NEKO Health (Sweden), the preventative health care technology company co-founded by Daniel Ek, and AI text-to-video technology platform Colossyan (UK/Hungary).
Lakestar’s new funds are complemented by the company’s partnership with some of the leading European Tech Universities, such as TUM (UnternehmerTUM), (voted number 1 startup hub in Europe according to the FT), ETH, Aachen and Oxford. Its advisory board includes well-known names both from the business and political community, helping founders with connections or questions in the political and regulatory environment. Lakestar also continues to invest alongside some of Europe’s best-known angels through its ‘Halo Fund’, a community-based angel programme designed to co-invest with European angels in pre-seed stage deals.
With the closing of the two funds, Lakestar will deploy new capital backed by a great variety of limited partners (LPs), including sovereign wealth funds, family offices, fund of fund investors and other national and international institutional and individual players, including founders.
The successful closings of Lakestar Early IV and Lakestar Growth II places Lakestar in a strong position to further deepen its impact on Europe’s entrepreneurial community. The Clifford Chance team was led by partner Sonya Pauls and supported by partners Laura Underhill (Tax, London), and Avrohom Gelber (Tax, New York), counsel Hannah Richard (Tax, New York), law clerk (US) Kevin Merchant (Funds, London), transaction lawyer Alina Hochberger (Funds, Munich) and many other national and international Clifford Chance colleagues.
Clifford Chance berät Lakestar beim erfolgreichen Fundraising von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II mit Gesamtvolumen von US$600 Millionen
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat das erfolgreiche Fundraising und die Closings von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II, der jüngsten Fondsgeneration von Lakestar, rechtlich beraten. Mit den beiden neuen Fonds steigt das verwaltete Vermögen der Risikokapitalgesellschaft auf insgesamt €2 Milliarden.
Lakestar wurde 2012 gegründet und agiert als Botschafter für Europas digitale Souveränität. Über spezielle Frühphasen- und Wachstumsfonds investiert die Gesellschaft in disruptive, technologiegestützte Unternehmen, hinter denen außergewöhnliche Gründer und Entrepreneure aus ganz Europa stehen.
Beide neuen Fonds konzentrieren sich auf Investitionen in verschiedenen Regionen, insbesondere in Europa, in Sektoren wie KI, Digitalisierung, Deep Tech, Gesundheitswesen und Finanztechnologie. Early IV und Growth II unterstreichen die Zielsetzung von Lakestar, eine stärkere Zukunft für Europa zu schaffen, indem das Innovations- und Technologie-Ökosystem der Region durch die Finanzierung von Geschäftsmodellen gefördert wird, die das Wirtschaftswachstum und den sozialen Wohlstand unterstützen.
Die Fonds haben bereits Investitionen in vielversprechende Technologieunternehmen getätigt, darunter die Energieversorgungsplattform Fuse Energy (Vereinigtes Königreich), der Embedded-Finance-Anbieter Swan (Frankreich), das Health-Fintech Nelly (Deutschland), das von Daniel Ek mitgegründete Technologieunternehmen für präventive Gesundheitsversorgung NEKO Health (Schweden) sowie die KI-Technologieplattform Colossyan (Vereinigtes Königreich/Ungarn).
Gestützt werden die neuen Fonds zudem durch Partnerschaften mit führenden europäischen Tech-Universitäten, allen voran der Technischen Universität München – laut Financial Times der Nummer 1 unter den Startup-Hubs in Europa – der ETH Zürich, der RWTH Aachen und der University of Oxford. Im Beirat von Lakestar sitzen bekannte Namen aus Wirtschaft und Politik, die die Gründer bei Fragen bzw. mit Kontakten im politischen und regulatorischen Umfeld unterstützen. Lakestar investiert ebenfalls weiterhin an der Seite einiger der bekanntesten europäischen Business Angels über seinen Halo Fund, ein gemeinschaftsbasiertes Angel-Programm, das darauf ausgelegt ist, gemeinsam mit europäischen Angels in sog. Pre-Seed-Stage-Deals zu investieren.
Die neuen Fonds wurden von einer Vielzahl von bestehenden als auch neuen LPs gezeichnet, darunter Staatsfonds, Family Offices, Dachfonds-Investoren und anderen institutionellen und privaten Investoren, einschließlich Foundern. Mit den Closings von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II verstärkt Lakestar den Einfluss von europäischen Unternehmern weiter.
Das internationale Team von Clifford Chance wurde von Partnerin Sonya Pauls geleitet und umfasste Partner Laura Underhill (Tax, London), Partner Avrohom Gelber (Tax, New York), Counsel Hannah Richard (Tax, New York), Law Clerk (US) Kevin Merchant (Funds, London), Transaktionsanwältin Alina Hochberger (Funds, München) sowie viele weitere nationale und internationale Kolleginnen und Kollegen der Sozietät.