Pricing & Reimbursement, Germany, Global Legal Insights, 2024 (with Ulrich Reese and Carolin Kemmner)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector – Part Three: Liability for AI – the next legislative challenge for the EU, 29 May 2024 (with Gunnar Sachs and Sabrina Vivekens)
Künstliche Intelligenz im (bio)pharmazeutischen Sektor – Implikationen für pharmazeutische Unternehmen, Biotech-Report, Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2024, 27-28 (with Ulrich Reese)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector – Part II Practical Guidance – What Businesses need to do, 22 April 2024 (with Gunnar Sachs and Sabrina Vivekens)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector Part One: Scope and a Risk-Based Approach, 13 March 2024 (with Gunnar Sachs and Sabrina Vivekens)
Nutzen, Chancen, Risiken und Haftung bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz im Kontext der KI-Verordnung und KI-Haftungsrichtlinie, Medizin Produkte Recht (MPR) 2024, 4 (with Yannick A. Frost and Sabrina Vivekens).
Neuregelung des Unionskodexes für Humanarzneimittel - Werbung unter dem EU-Pharma-Paket, Pharma Recht (PharmR) 2024, 84 (with Kristina Thelen).
LSG Berlin-Brandenburg: Zur Maßgeblichkeit der Spitzenorganisationen der Anbieter digitaler medizinischer Anwendungen, Medizin Produkte Recht (MPR) 2023, 194.
Konsequenzen des Inverkehrbringens unrechtmäßig mit dem CE-Konformitätskennzeichen versehener Medizinprodukte, Medizin Produkte Recht (MPR) 2022, 12 (with Ann-Cathrin Bergstedt).
Pricing & Reimbursement, Germany, Global Legal Insights, 2024 (mit Dr. Ulrich Reese und Carolin Kemmner)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector – Part Three: Liability for AI – the next legislative challenge for the EU, 29. Mai 2024 (mit Dr. Gunnar Sachs und Dr. Sabrina Vivekens)
Künstliche Intelligenz im (bio)pharmazeutischen Sektor – Implikationen für pharmazeutische Unternehmen, Biotech-Report, Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2024, S. 27-28 (mit Dr. Ulrich Reese)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector – Part II Practical Guidance – What Businesses need to do, 22. April 2024 (mit Dr. Gunnar Sachs und Dr. Sabrina Vivekens)
The Impact of the new EU AI Act on the Healthcare Sector Part One: Scope and a Risk-Based Approach, 13. März 2024 (mit Dr. Gunnar Sachs und Dr. Sabrina Vivekens)
Nutzen, Chancen, Risiken und Haftung bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz im Kontext der KI-Verordnung und KI-Haftungsrichtlinie, Medizin Produkte Recht (MPR) 2024, 4 (mit Yannick A. Frost und Dr. Sabrina Vivekens).
Neuregelung des Unionskodexes für Humanarzneimittel - Werbung unter dem EU-Pharma-Paket, Pharma Recht (PharmR) 2024, 84 (mit Kristina Thelen).
LSG Berlin-Brandenburg: Zur Maßgeblichkeit der Spitzenorganisationen der Anbieter digitaler medizinischer Anwendungen, Medizin Produkte Recht (MPR) 2023, 194.
Konsequenzen des Inverkehrbringens unrechtmäßig mit dem CE-Konformitätskennzeichen versehener Medizinprodukte, Medizin Produkte Recht (MPR) 2022, 12 (mit Ann-Cathrin Bergstedt).
View more briefings featuring Manuela Steininger
View more blog posts featuring Manuela Steininger
View more podcasts featuring Manuela Steininger